Rolo's Blog über Hausmannskost aus aller Welt
Dem einen oder anderen Zeitgenossen dürfte ähnlich wie mir aufgefallen sein, dass Rezepte aus Küchen anderer Länder oft mit einem erheblichen logistischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden sind.
Dem muss nicht so sein und diese Erkenntnis möchte ich im Rahmen dieses Blogs gerne mit meinen geneigten Lesern teilen.
Ach ja - vorab ein paar Worte zu meiner Person: Neben meiner beruflichen Tätigkeit als Key Accounter verbringe ich (m) meine Zeit mit so ziemlich den gleichen Tätigkeiten wie als Student... Kochen, Lesen, Thaiboxen, Fremdsprachen, Krafttraining und anderen sinnentleerten Tätigkeiten die auf den zweiten Blick garnicht so sinnentleert sind.
Genug geschwafelt. In medias res!
Da dies mein erster Beitrag ist, möchte ich mit einem einfachen aber äußerst zufriedenstellenden Rezept aus meiner Studentenzeit beginnen:
Rolo's Arroz a la Cubana
Dieses deftige Gericht aus Cuba ist genau das Richtige für Studenten und junge Familien mit vielen hungrigen Mäulern. Eiweißreich, vitaminreich - schnell zubereitet.
Zutaten für 4 hungrige Mäuler
2 Esslöffel Butterschmalz oder irgendein Bratöl
Wer immer noch glaubt, dass Butterschmalz ungesund ist, dem sei Pflanzenöl empfohlen - nur Olivenöl passt meiner Meinung nach nicht so gut zu dem herrlichen Aroma frisch gebratener Eier - Ansichstssache.
8 Eier
(Wer keine Kohle hat braucht keine Freilandeier zu nehmen - hauptsache die Dinger sind frisch und die Mitesser werden satt!)
1 Pfund Reis
(Ich selbst bevorzuge mittlerweile japanischen Klebreis aus Kalifornien aber als Studi hab´ ich genommen, was die Discounter so im Angebot hatten. Basmatireis oder schnöder Milchreis-Reis sind auch immer lecker und können zudem wunderbar für die anderen Rezepte verwendet werden, die ich auch noch mit Euch teilen werde.)
Tomatenketchup in rauhen Mengen, Salz und Pfeffer
(OK - für die Zeitgenossen unter euch, die doch etwas mehr Zeit haben bietet sich natürlich auch eine hausgemachte Tomatensauce mit lecker Zwiebeln und Knoblauch an. Richtig harte Jungs und Mädels greifen zusätzlich zu diversen Chilisaucen. Empfehlenswert sind hier alle Sauce asiatischer-, karibischer- oder afrikanischer Herkunft. Schaut mal beim Asia- oder AfroShop Eures Vertrauens nach. Wenn Ihr schon mal da seid, könnt Ihr auch gleich noch 2-3 unreife Kochbananen mitnehmen.
Zubereitung:
1. Reis gemäß Anleitung auf der jeweiligen Verpackung in Wasser kochen. (Ich empfehle in jedem Fall die Anschaffung eines Reiskochers. Die Geräte sind mittlerweile spottbillig und man kann darin auch sehr gut Quinoa und Bulgur kochen. Manche Geräte haben sogar einen Timer, so dass man nach dem Training gleich losfuttern kann...)
2. Sobald der Reis fertig ist, machen wir aus den Eiern mit Hilfe des Butterschmalzes köstliche Spiegeleier. Wer Kochbananen hat, kann diese längs in ca 5mm dicke Scheiben schneiden und zeitgleich in etwas Butterschmalz oder Pflanzenöl 3-4 Minuten auf jeder Seite ausbacken. Leicht salzen und pfeffern.
3. Heißen Reis auf 4 tiefe Teller verteilen und sofort jeweils 2 Spiegeleier auf den Reis setzen. Nach belieben salzen und pfeffern und mit ordentlich Tomatenketchup/ Chilisauce krönen. Kochbananenscheiben können separat gereicht werden. FERTIG!
Etwas Rohkost in Form von Salat, Möhren oder Gurken verleiht der ganzen Angelegenheit etwas Leichtigkeit und beruhigt unser Gewissen...und ein kühles Helles passt übrigens auch hervorragend zu diesem Gericht.
gargantua27 am 18. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
